- der Fernsprecher
- - {phone} âm tỏ lời nói, máy điện thoại, dây nói
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Fernsprecher — (Telephon, hierzu Tafel »Fernsprecher I u. II«), Apparat zur elektrischen Übermittelung von Tönen und Geräuschen, insbes. gesprochenen Worten in die Ferne. Philipp Reis in Friedrichsdorf bei Homburg v. d. Höhe konstruierte 1861 den ersten… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Fernsprecher: Prinzip und Anwendung — Das Prinzip des Telefons beruht auf der Umwandlung von Sprachschwingungen in elektrische Signale und umgekehrt und wurde erstmals 1852 von dem deutschen Lehrer Johann Philipp Reis demonstriert. Aber erst 1876 wurde das Telefon von Alexander… … Universal-Lexikon
Fernsprecher — Modernes Telefon Modernes Schnurlostelefon Ein Telefon oder Telephon (v. griech … Deutsch Wikipedia
Fernsprecher — Apparat (umgangssprachlich); Telefonapparat; Fon; Telefon; Endgerät (fachsprachlich); Strippe (umgangssprachlich); Sprechapparat * * * Fern|spre|cher [ fɛrnʃprɛçɐ], der; s, (Amtsspr. veraltend) … Universal-Lexikon
Fernsprecher der Geräteführers — operatoriaus telefonas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. operator s telephone set vok. Abfragegarnitur, f; Fernsprecher der Geräteführers, m; Sprechgarnitur, f rus. телефонный аппарат оператора, m pranc. poste d opératrice, m … Radioelektronikos terminų žodynas
Fernsprecher — Apparat, Draht, Fernsprechapparat, Telefon; (ugs.): Strippe. * * * Fernsprecher,der:⇨Telefon(1) FernsprecherTelefon,Apparat,Fernsprechapparat;ugs.:Strippe … Das Wörterbuch der Synonyme
Fernsprecher — Fẹrn·spre·cher der; s, ; Admin geschr; 1 ≈ Telefon 2 ein öffentlicher Fernsprecher ein Telefon, das an einem öffentlichen Platz (meist in einer Kabine) aufgestellt ist und das jeder gegen eine Gebühr benutzen darf … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Bells Fernsprecher — Der Bellsche Fernsprecher ist ein von Alexander Graham Bell 1877 entwickeltes elektroakustisches Telefon. Bells Fernsprecher (Querschnitt) Funktionsweise Der Bellsche Fernsprecher beruht auf der Beobachtung, dass eine vor einem Magnet schwingende … Deutsch Wikipedia
Aders Fernsprecher — Der Adersche Fernsprecher ist ein von Clément Ader weiterentwickeltes elektroakustisches Telefon. Datei:Aders Fernsprecher Querschnitt.jpg Aderscher Fernsprecher (Querschnitt) Inhaltsverzeichnis 1 Funktionsweise 2 Siehe auch 3 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
Bellscher Fernsprecher — Der Bellsche Fernsprecher ist ein von Alexander Graham Bell 1877 entwickeltes elektroakustisches Telefon. Bells Fernsprecher (Querschnitt) Funktionsweise Der Bellsche Fernsprecher beruht auf der Beobachtung, dass eine vor einem Magneten… … Deutsch Wikipedia
Aderscher Fernsprecher — Der Adersche Fernsprecher ist ein von Clément Ader weiterentwickeltes elektroakustisches Telefon. Aderscher Fernsprecher (Querschnitt) Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia